
Rechtsanwalt Malkus im Bundestag, Anhörung zum Gesetzesentwurf im Rechtsausschuss am 17.04.2023
Rechtsanwalt Max Malkus, LL.M. nimmt auf Einladung der Grünen als Sachverständiger am 17.04.2023 an der Sitzung des Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages teil

WG- Zimmer in Leipzig: BAföG-Wohnkostenpauschale überschritten – Kostensteigerung von 17,2%
Die Kosten für ein WG-Zimmer in Leipzig sind zum Semester 2022/2023 um 17,2 % gestiegen und übersteigen damit erstmals die BAföG-Wohnkostenpauschale.

Prozess- und Rechtsanwaltskosten: Eltern haften für ihre volljährigen Kinder
Studierende und Auszubildende haben gegen ihre (vermögenden) Eltern einen einklagbaren Anspruch darauf, die eigene Rechtsverfolgung persönlicher Angelegenheiten vorzufinanzieren zu lassen. Dieser Familienrechtliche Anspruch auf Prozesskostenvorschuss geht der staatlichen PKH vor.

Zeugnisverweigerungsrecht: Schutz des Zeugen vor selbstbelastenden Aussagen
In unserem Blogbeitrag erfahren Sie alles über das Zeugnisverweigerungsrecht im Strafprozess und wie es Zeugen vor Selbstbelastung und Verfolgung schützt. Wir erläutern den Gesetzeszweck, den Anwendungsbereich und die Voraussetzungen für die Ausübung dieses Rechts. Zudem zeigen wir auf, warum die Unterstützung eines erfahrenen Rechtsanwalts in solchen Fällen entscheidend sein kann. Schützen Sie Ihre Interessen im Strafprozess mit dem Zeugnisverweigerungsrecht und professioneller rechtlicher Beratung.

Neuer Heizkostenabschlag – Erhöhung trotz Nachzahlung in der Energiekrise
Viele Mieter und Vermieter stehen in diesem Winter vor der Frage, ob und wie der Heizkostenabschlag mit Blick auf die Entwicklungen am Energiemarkt im Winter 2022 erhöht werden kann, wenn die letzte Heizkostenabrechnung ein Guthaben aufweist.

Mieterhöhung und Sonderkündigung: Ihr Recht nach einer Mieterhöhung in Leipzig 2023
Die Situation ist vertraut: Sie leben in Leipzig, in Ihrer gemütlichen Wohnung, und plötzlich erhalten Sie Post vom Vermieter. Der Inhalt? Eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete. Doch was tun, wenn diese Erhöhung Ihre finanzielle Belastungsgrenze überschreitet? Dieser Beitrag erklärt, wie Sie Ihr Sonderkündigungsrecht nutzen können. Beachten Sie, es kann immer eine Alternative sein, mit […]