Immobilienrecht & Immobilienverwaltung
Herausforderungen im Immobilienrecht
Wir beraten im Schwerpunkt im Immobilienrecht (Kauf- und Grundstücksrecht, WEG- Recht, in Teilen des Bau- und Architektenrecht, dem Wohnraummiet- und Gewerbemietraumrecht, Makler-, Nachbar-, Pacht-, Erbbau- und Vollstreckungsrecht, eingeschränkt auf grundbuchrelevante Fallkonstellation weisen wir auf die Sachverhalte im Grunderwerbs-, Ertragssteuer-, Erbschaftssteuerrecht hin. Regelmäßig empfehlen wir unseren Mandantinnen einen eigenen, unabhängigen Steuerberater zu konsultieren. Als Rechtsanwaltskanzlei dürfen wir steuerliche Beratung nicht erteilen.
Wir beraten und vertreten Sie überdies bei der (Erst-)Aufteilung einer Immobilie in eine oder mehrere Wohnungseigentümergesellschaften sowie beim Erwerb, Verkauf und bei der Verwaltung Ihrer Immobilie. Vereins- und Wohnprojektgründungen begleiten wir, und unterstützen bei der Selbstverwaltung.
Erwerb und Veräußerung einer Immobilie
Sobald Sie sich entschieden haben eine Immobilie zu veräußern oder zu erwerben, stellt sich die Frage, welche Belastungen auf dem Grundstück ruhen, welche Flurstücke überhaupt betroffen sind und welche Personen bei der Veräußerung durch mit Vormerkung gesicherten Ansprüche oder mit einem Vorkaufsrechts noch Einfluss auf die Übereignung nehmen können. Daran anschließend müssen Reallasten abgelöst oder Wegerechte grundbuchfest abgesichert werden und der notarielle Kauf- oder Erbbauvertrag entworfen werden. Nach dem Bezug stellen sich Fragen der Mängelhaftung und des Nachbarschaftsrecht.
Wir unterstützen Sie schon in dem Stadium der Vertragsanbahnung und geben Ihnen wichtige Hinweise zu den Risiken und relevanten Faktoren im konkreten Immobiliengeschäft, gleich ob Sie einen Kaufvertrag oder einen Erbbauvertrag abschließen. Auf Wunsch überprüfen wir den gesamten Vorgang auf juristische Fallstricke und Haftungsfragen. Bei kleineren und mittelgroßen Objekten übernehmen wir gerne die Due-Diligence/Risiko-Prüfung für Sie und gestalten die Vertragsverhandlungen mit Ihnen.

Die Verwaltung und Planung einer Immobilie
Als Eigentümerin einer Wohn- oder Geschäftsimmobilie müssen Sie sowohl die Interessen und die Verträge mit den Mieterinnen im Blick haben, sowie Sie auch die Entwicklung der Immobilie, Renovierungen und Sanierungen tatsächlich vorausschauend planen. Mit unserer langfristigen Begleitung unterstützen wir Sie bei dem Abschluss von Wohnungs- und Gewerbemietverträgen und der juristischen Absicherung Ihres Wirtschaftsplans. Wir unterstützen Sie bei dem fairen Umgang mit den Mieterinnen, individuellen Lösungen und einer nachhaltigen Projektentwicklung, in der wir Sie gerne langfristig begleiten.
Alle Fragen aus dem Immobilienprivatrecht
Wir unterstützen Sie kompetent und professionell bei allen Rechtsfragen rund um die Immobilie. Vom Kauf und dem Grundbucherwerb, über die Vermietung und die Bewältigung der sich hieraus ergebenen Problemstellungen bis hin zur Aufteilung oder der Vereinbarung von Wege- und z.B. Nießbrauchrechten können Sie sich auf den juristischen Beistand unserer Kanzlei verlassen.
Wir informieren Sie über gesellschaftsrechtliche Fragen, die juristischen Hintergründe der Immobilienfinanzierung, zu Portfoliotransaktionen auch zu ShareDeals, dem Vergaberecht, der strukturierten Immobilienfinanzierung sowie Möglichkeiten der Projektentwicklung.
Bei komplexen Fragestellungen, zu Vorkaufsrechten oder aber in Problemlagen erstellen wir gerne ein belastbares juristisches Gutachten, dass den Sachverhalt und die juristische Fachdiskussion für Sie angemessen aufbereitet, nachvollziehbar darstellt und Ihnen juristische Optionen vorstellt.
